SURFCAM ist das leistungsfähige CAD/CAM-System, mit dessen Hilfe komplexeste Teile schnell und zuverlässig designt und programmiert werden können.
Maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse – durch den modularen Aufbau lässt sich SURFCAM individuell konfigurieren. So können Sie sich das optimale Paket für Ihre Konstruktion, Arbeitsvorbereitung oder Werkstattprogrammierung schnüren lassen. Ein späterer Ausbau Ihrer Lösung ist jederzeit und mit geringem Aufwand möglich. Dies sichert Ihre Investition –
SURFCAM ist das leistungsfähige CAD/CAM-System, mit dessen Hilfe komplexeste Teile schnell und zuverlässig designt und programmiert werden können.
Maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse – durch den modularen Aufbau lässt sich SURFCAM individuell konfigurieren. So können Sie sich das optimale Paket für Ihre Konstruktion, Arbeitsvorbereitung oder Werkstattprogrammierung schnüren lassen. Ein späterer Ausbau Ihrer Lösung ist jederzeit und mit geringem Aufwand möglich. Dies sichert Ihre Investition – vom ersten Tag an.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: http://traditional.surfcam.de/
EDGECAM ist das moderne, leistungsfähige CAD/CAM-System unter Windows, mit dessen Hilfe komplexeste Teile schnell und zuverlässig designt und programmiert werden. Dazu stehen leistungsfähige Module für die Bearbeitungsarten Drehen, Dreh/Fräsen, Drahterodieren und Fräsen bis zur 5-Achsen simultanen Bearbeitung zur Verfügung.
: Production Milling / Überblick Fräsen
Intelligente Bearbeitung nativer CAD-Daten
Mit EDGECAM können sowohl 2D Drahtgitter- als auch Volumendaten auf einer großen Bandbreite
EDGECAM ist das moderne, leistungsfähige CAD/CAM-System unter Windows, mit dessen Hilfe komplexeste Teile schnell und zuverlässig designt und programmiert werden. Dazu stehen leistungsfähige Module für die Bearbeitungsarten Drehen, Dreh/Fräsen, Drahterodieren und Fräsen bis zur 5-Achsen simultanen Bearbeitung zur Verfügung.
: Production Milling / Überblick Fräsen
Intelligente Bearbeitung nativer CAD-Daten
Mit EDGECAM können sowohl 2D Drahtgitter- als auch Volumendaten auf einer großen Bandbreite an Maschinenkonfigurationen gefräst werden. Das Spektrum reicht von 2 ½D- über komplexe 3D- bis hin zur 5-Achsen Simultan Bearbeitung. Durch die einfache Benutzeroberfläche ist es leicht zu erlernen und bietet alle Einstellungen, die der fortgeschrittene Anwender benötigt.
: 3D Fräsen
Umfangreiche Palette an 3D Bearbeitungsstrategien
EDGECAM „3D Fräsen“ bietet Ihnen die Komplettlösung für die Erstellung hoch- qualitativer, kollisionsfreier Werkzeugwege für die Programmierung und Bearbeitung von komplexen Freiformflächen. EDGECAM bietet nicht nur die besten Bearbeitungsstrategien für kubische Teile sondern auch leistungsstarke Funktionen zur Bearbeitung von freigeformten 3D Volumen – und Oberflächenmodellen.
: 4- und 5-Achsenbearbeitung
Umfangreiche Auswahl an 4/5 – Achsen Bearbeitungsstrategien
EDGECAM integriert die 4/5-Achsen Simultanbearbeitungen in der Fräs- und Dreh/Fräs-Umgebung. Damit steht eine große Bandbreite an Strategien zur Verfügung um mehrachsiges Fräsen für komplexe Bearbeitungsaufgaben und Bauteile zu ermöglichen. Dadurch, dass Hightech – Maschinen erschwinglich geworden sind und kompliziertere Formen komplexere Werkzeugwege benötigen, ist die 4/5-Achsen-Bearbeitung mittlerweile in allen Bereichen der Produktion weit verbreitet.
: Drehen/Fräsen
Mehrkanal-Bearbeitung
Die Verwendung von Reitstöcken, Lünetten, Gegenspindel, Doppelrevolver in Kom- bination mit B-, C- und Y-Achsen sind gängige Bestandteile moderner Werkzeug- maschinen. In diesem komplexen Arbeitsraum ist die Programmierung durch die Nutzung von EDGECAM´s Dreh/Fräs Modul leicht gemacht worden.
: Drehen
2-Achsen Drehen > MTM Maschinen
EDGECAM beinhaltet Funktionen für einen großen Bereich unterschiedlicher Werkzeugmaschinen. Dies gilt von 2-Achsen Drehmaschinen über Mehrspindel-Konfgurationen und Gegenspindel-Drehzentren, bis hin zu komplexen Dreh-/ Fräsmaschinen. Auf einer Dreh-/Fräsmaschine mit C-, Y-, und B-Achsen Fräsen und Bohren ist es möglich, ein einzelnes, voll integriertes und assoziatives Drehprogramm zu erzeugen. EDGECAM bietet die volle Unterstützung für alle Achs-Konfgurationen an. Von einfachen 2-Achsen Drehmaschinen bis hin zu CYB-Doppelspindel Maschinen mit Gegenspindel.
: Drahtschneiden
CAM – Lösung für das 2- und 4- achsige Drahtschneiden
EDGECAM „Drahtschneiden“ ist die industrieführende CAM-Lösung in der Präzisionsbearbeitung von Bauteilen die, wie z.B. im Formen- und Werkzeugbau, drahtgeschnitten werden müssen. Die intuitive Benutzeroberfäche, im durchgängigen EDGECAM-Stil, erlaubt die schnelle Programmierung der Aufgaben für alle Drahtschneid-Anlagen. Mit SURFCAM`s Drahtschneidemodul reduzieren Sie signifkant Ihre Programmierzeiten. Die erstellten Schneidwege sind auf Effzienz getrimmt, um Zeit auf Ihrer Maschine zu sparen.
: Workflow
Schneller zum NC-Programm für Ihre CNC- Maschine
„Workflow“, also die Arbeitsabfolge der Programmierung in EDGECAM, ist darauf ausgelegt Ihre Fertigungskosten zu senken, die Qualität Ihrer gefertigten Bauteile zu erhöhen und Ihre Bearbeitungszeiten massiv zu beschleunigen. EDGECAM „Workflow“ analysiert und „versteht“ die Topologie Ihrer Bauteile und die Funktionsweise der Maschine auf der bearbei- tet wird. Das Ziel dabei ist es stets die Zeit bis zum fertigen NC-Programm zu minimieren.
: Strategie-Manager
Wissensbasierte Bearbeitung von Bauteilen
EDGECAM`s „Strategie-Manager“ umfasst die bestmögliche Kombination von Regeln, Wissen, und Feature-basierter Bearbeitung. Realisieren Sie also eine schnelle, sichere und hochautomatisierte Lösung zur NC-Programmierung von Bauteilen.
: Solid Machinist
Das Zusatzmodul Solid Machinist für EDGECAM dient zur automatischen Erzeugung von Dreh- und Fräsbearbeitungsstrategien basierend auf den vom CAD -Modell gelieferten Geometrie- und Metadaten.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: http://www.edgecam.de/
Radan bietet mit einer einzigartigen Kombination von Anwendungen zum Stanzen, Profilieren, Biegen, Designen und Produktionsmanagement eine Komplett-Lösung für die Blechverarbeitung – von der Automatisierung des Datenflusses der Konstruktion über die Arbeitsvorbereitung bis zur Fertigung.
: Radimport 2D
Automatisches importieren und konvertieren von 2D CAD-Daten
Für die meisten blechbearbeitenden Betriebe ist das Vorbereiten von Blechteilen für das Schachteln eine
Radan bietet mit einer einzigartigen Kombination von Anwendungen zum Stanzen, Profilieren, Biegen, Designen und Produktionsmanagement eine Komplett-Lösung für die Blechverarbeitung – von der Automatisierung des Datenflusses der Konstruktion über die Arbeitsvorbereitung bis zur Fertigung.
: Radimport 2D
Automatisches importieren und konvertieren von 2D CAD-Daten
Für die meisten blechbearbeitenden Betriebe ist das Vorbereiten von Blechteilen für das Schachteln eine äußerst zeitaufwändige und zudem fehleranfällige Arbeit. Mit Radimport 2D werden Geometriedateien unter gleichzeitiger Einrichtung eines Schachtelungsprojekts automatisch in Radan-Parts inklusive Werkzeugbelegung umgewandelt. Hierdurch kann die Durchlaufzeit bei der Arbeitsvorbereitung erheblich verkürzt werden.
: Radraft
2D – Zeichnungs CAD
Radraft ist eine umfangreiche Zeichnungsapplikation zur schnellen Erstellung von 2D Zeichnungen; Fokus Blechherstellung. Radraft ist einfach zu bedienen, hat aber dennoch fortgeschrittene Funktionen um Sie in der schnellen Erstellung von Zeichnungen und Bauteilen zu unterstützen. Die Anwender haben die Möglichkeit auf eine breite Palette an Konstruktionswerkzeugen und parametrischen Geometrien zuzugreifen. Erstellen Sie auf einfachste Weise Qualitätszeichnungen mit Radraft. Radraft wurde stets mit dem Fertigungsgedanken weiterentwickelt. Ziel ist es schnellstens zu einem Konstruktionsergebnis zu kommen.
: Radan 3D
3D-CAD für die Blecherstellung und automatische Abwicklung
Radan 3D ist das Hochleistungs-3D Modellierpaketspeziell für die Blech Industrie. Es beinhaltet Bauteil- und Baugruppen – Konstruktion, sowie 2D-Dokumentation.
: RadCAM Profile
NC-Programmieren für Schneidmaschinen
RadCAM Profi le ist das maschinenunabhängige NC-Programmiersystem für La- ser-, Plasma-, Autogen- und Wasserstrahl-Schneidmaschinen. Weltweit werden rund 10.000 Blechbearbeitungsmaschinen mit Radan programmiert. Die universelle Arbeitsweise für alle Maschinen, gleich welcher Marke oder welchen Typs, resultiert in maximaler Produktivität Ihrer Arbeitsvorbereitung.
: RadCAM Punch
NC-Programmieren für Stanz-Nibbelmaschinen
RadCAM Punch ist das maschinenunabhängige NC-Programmiersystem für Stanz-Nibbelmaschinen. Weltweit werden rund 10.000 Blechbearbeitungsmaschinen mit Radan programmiert. Die universelle Arbeitsweise für alle Maschinen, gleich welcher Marke oder welchen Typs, resultiert in maximaler Produktivität Ihrer Arbeits- Vorbereitung.
: Radnest
Effizientes Freiform Schachteln
Radnest ist das leistungsfähige Freiform Schachtel-Modul für die automatische Schachtelung von Blechteilen. Radnest analysiert die genaue Kontur, den Werkstoff und die Dicke aller Teile eines Schachtelauftrags und garantiert eine hohe Auslastung, sowie realisierbare Schachtelungen aus Blechen und Resttafeln. Hiermit werden deutliche Materialeinsparungen erzielt und die Bearbeitungseffizienz erhöht.
: Radbend
Offline-Programmierung und -Simulation für Abkantpressen
Radbend ist das Maschinen unabhängige CAM-System von Radan für die Simula- tion und Offl ine-Programmierung von Abkantpressen. Mit Radbend wird die Pro- duktivität Ihrer Abkantpressen erheblich verbessert; zudem können Sie damit die Schnelligkeit, Qualität und Flexibilität Ihrer Arbeitsvorbereitung weiter steigern. All das resultiert in einer spürbaren Senkung der Herstellungskosten Ihrer Produkte.
: Radan-Logistik
Plattform für die Auftragsabwicklung und die Prozess – Automatisierung
Radan Logistik ist die Plattform für die Integration von technischen- und logistischen Software-Systemenzur Automatisierung der Auftrags- und Fertigungsprozesse in blechverarbeitenden Unternehmen.
: Radm-ax
CAM für 5 – Achsen Laser- und Wasserstrahlschneiden
Radm-ax ist das führende 5-Achsen Laser- und Wasserstrahlschneidsystem, Speziell entwickelt für den Maschinenbau, die Luft- und Raumfahrt, sowie die Automobil- industrie. Radm-ax ermöglicht die intuitive Programmierung komplexester Prozesse an Mehrachs-Laser- und Wasserstrahlschneidmaschinen. Wenn Sie Radma-x verwenden, verkürzen Sie nicht nur Ihre Programmierzeit – Ihr Schneidweg wird auch effi zienter, was Ihnen Zeitersparnis auf der Maschine bringt. Mit der integrierten Simulation und Kollisionsprüfung erhalten Sie ein System, was Ihre tägliche Produktion rationalisiert. So vermeiden Sie z. B. kostspielige Fehler und benötigen keine Probedurchläufe.
: Radtube
CAM für 5 – Achsen Laser- und Wasserstrahlschneiden für Rohrteile
Radtube ist das führende Laser- und Wasserstrahlschneidsystem für Rotations- und mehrachsige Schneidmaschinen. Radtube wurde speziell für die Rohr- und Profilbe- arbeitung entworfen. Wenn Sie Radtube verwenden, verkürzen Sie nicht nur Ihre Programmierzeit – Ihr Schneidweg wird auch effi zienter, was Ihnen Zeitersparnis auf der Maschine bringt. Mit der integrierten Simulation und Kollisionsprüfung erhalten Sie ein System, was ihre tägliche Produktion rationalisiert. So vermeiden Sie z. B. kostspielige Fehler und benötigen keine Probedurchläufe.
: WebQuote
Online Angebotsservice für die Blechbearbeitung
Radan stellt mit WebQuote ein einzigartiges Full-Service-Paket zur Angebotserstellung über das Internet, für das Laserschneiden von Blechteilen, vor. Radan WebQuote wird in die Website des Zulieferers integriert, um Angebote anzufordern oder Aufträge einzureichen. Der Kunde des Zulieferers hat rund um die Uhr Zugriff. Dieses einmalige Konzept verkürzt für viele Zulieferer den Prozess vom Angebot zum Auftrag erheblich.
Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: https://de.radan.com/
Das richtige CAD für CAM
Der DESIGNER schließt die Lücke zwischen CAD und CAM. Vom Vorrichtungsentwurf bis zur Reparatur und Modifikation von Teilen ist der DESIGNER die ultimative CAD – Lösung für die Geometrie bis hin zur Fertigung.
Features auf einen Blick:
Direkte Modellierung
Die direkte Modellierung befreit den Anwender von den Einschränkungen eines herkömmlichen Modellierungssystems. Anstatt eine lange Reihe von Parametern zu ändern, um eine Designänderung vorzunehmen, erlaubt die direkte Modellierung dem Benutzer, die Geometrie zu drücken, zu ziehen und zu verschieben, um die gewünschte Form zu erhalten. Diese Änderungen können völlig frei gestaltet oder durch numerische Inkremente und Messungen aus der bestehenden Geometrie gesteuert werden. Das Wissen darüber, wie das ursprüngliche Modell konstruiert wurde, ist nicht mehr notwendig, und Konstruktionsänderungen sind nicht auf die ursprünglichen Erstellungsmethoden beschränkt. Die direkte Modellierung gibt dem Anwender völlige Freiheit bei der Konstruktion, unabhängig davon, ob er ein neues Bauteil erstellt oder ein bestehendes Design in einem der unzähligen CAD-Formate, die der DESIGNER unterstützt, modifiziert.
Benutzerfreundlichkeit
Einfache Menü- und Symbolbefehle mit kontextsensitiver Online-Hilfe machen den Einstieg in den DESIGNER schnell und einfach. Dynamisches Drehen, Zoomen und Schwenken sowie programmierbare Funktionstasten und Maustasten beschleunigen die Bedienung der Software. Unbegrenzte Rückgängig- und Wiederherstellungsoperationen mit benutzerdefinierbaren Lesezeichen ermöglichen es dem DESIGNER, sich während des gesamten Designprozesses vorwärts und rückwärts zu bewegen. Mehrschichtige und mehrstufige
Steuerung mit benutzerdefinierbaren Farbpaletten und Linienstilen macht es einfach, sehr komplexe Designs zu überprüfen, zu erstellen und zu bearbeiten. Blitzschnelles Rendern,
Transparenzsteuerung und dynamischer Schnitt machen es einfach, CAD-Dateien und große Baugruppen zu visualisieren.
Modell Heilung
Kleine Lücken zwischen den Oberflächen von importierten Modellen können automatisch geschlossen werden, so dass der zeitaufwändige Prozess des Wiederaufbaus sehr kleiner Flächensegmente entfällt. Wenn Oberflächen beschädigt sind oder fehlen, erstellt der DESIGNER automatisch die Geometrie der Kantenkurve, so dass es einfach ist, neue Flächen mit
Das richtige CAD für CAM
Der DESIGNER schließt die Lücke zwischen CAD und CAM. Vom Vorrichtungsentwurf bis zur Reparatur und Modifikation von Teilen ist der DESIGNER die ultimative CAD – Lösung für die Geometrie bis hin zur Fertigung.
Features auf einen Blick:
Direkte Modellierung
Die direkte Modellierung befreit den Anwender von den Einschränkungen eines herkömmlichen Modellierungssystems. Anstatt eine lange Reihe von Parametern zu ändern, um eine Designänderung vorzunehmen, erlaubt die direkte Modellierung dem Benutzer, die Geometrie zu drücken, zu ziehen und zu verschieben, um die gewünschte Form zu erhalten. Diese Änderungen können völlig frei gestaltet oder durch numerische Inkremente und Messungen aus der bestehenden Geometrie gesteuert werden. Das Wissen darüber, wie das ursprüngliche Modell konstruiert wurde, ist nicht mehr notwendig, und Konstruktionsänderungen sind nicht auf die ursprünglichen Erstellungsmethoden beschränkt. Die direkte Modellierung gibt dem Anwender völlige Freiheit bei der Konstruktion, unabhängig davon, ob er ein neues Bauteil erstellt oder ein bestehendes Design in einem der unzähligen CAD-Formate, die der DESIGNER unterstützt, modifiziert.
Benutzerfreundlichkeit
Einfache Menü- und Symbolbefehle mit kontextsensitiver Online-Hilfe machen den Einstieg in den DESIGNER schnell und einfach. Dynamisches Drehen, Zoomen und Schwenken sowie programmierbare Funktionstasten und Maustasten beschleunigen die Bedienung der Software. Unbegrenzte Rückgängig- und Wiederherstellungsoperationen mit benutzerdefinierbaren Lesezeichen ermöglichen es dem DESIGNER, sich während des gesamten Designprozesses vorwärts und rückwärts zu bewegen. Mehrschichtige und mehrstufige
Steuerung mit benutzerdefinierbaren Farbpaletten und Linienstilen macht es einfach, sehr komplexe Designs zu überprüfen, zu erstellen und zu bearbeiten. Blitzschnelles Rendern,
Transparenzsteuerung und dynamischer Schnitt machen es einfach, CAD-Dateien und große Baugruppen zu visualisieren.
Modell Heilung
Kleine Lücken zwischen den Oberflächen von importierten Modellen können automatisch geschlossen werden, so dass der zeitaufwändige Prozess des Wiederaufbaus sehr kleiner Flächensegmente entfällt. Wenn Oberflächen beschädigt sind oder fehlen, erstellt der DESIGNER automatisch die Geometrie der Kantenkurve, so dass es einfach ist, neue Flächen mit der umfassenden Oberflächensuite zu erstellen. Die Automatisierung macht den zeitraubenden Prozess der Modellbereinigung wesentlich schneller und einfacher. Das Schließen eines Flächenmodells zur Herstellung eines Volumenkörpers beseitigt spätere Konstruktionsprobleme und bringt dem Anwender sofort die Vorteile der Volumenmodellierung. Die Möglichkeit des nahtlosen Wechsels zwischen Festkörper- und Oberflächentechnologie bietet unbegrenzte Freiheit, so dass der Anwender mit schwierigen CAD-Daten arbeiten kann.
Feature-Unterdrückung
Oftmals enthalten die eingehenden CAD-Daten geometrische Merkmale, die entweder für die CAM nicht notwendig sind oder nicht durch den Bearbeitungsprozess selbst erzeugt werden. Nachbearbeitungsprozesse wie Lasergravur, Elektrodenbeschriftung und andere Techniken werden häufig auf dem Modell abgebildet. Während dies für die CAD-Konstruktion wichtig war und sich letztendlich im fertigen Bauteil befindet, erschweren solche Markierungen oft die Arbeit des CAM-Programmierers. Mit dem DESIGNER ist das Entfernen dieser Markierungen und sogar das Speichern für spätere Operationen nur einen Mausklick entfernt.
Modell-Vereinfachung
Neben der Unterdrückung bestimmter Merkmale des Modells, die nicht für die Bearbeitung verwendet werden, kann der Anwender die Geometrie in verschiedenen Phasen des Bearbeitungsprozesses vereinfachen wollen. Das Entfernen von Teilen des Modells, wie z.B. Schnittmerkmalen, beschleunigt den Bearbeitungsprozess und liefert bessere Ergebnisse. Die Möglichkeit, das Modell zu modifizieren, ohne an die Einschränkungen einer früheren Konstruktionsmethode oder eines Feature Baums gebunden zu sein, ist unglaublich mächtig. Das Erstellen von Modellvarianten für jede Phase des Bearbeitungsprozesses wird einfach und Ihre Bearbeitungsergebnisse werden schnell und von höherer Qualität.
Leistungsstarkes Skizzieren
Des DESIGNERs Skizzenfunktionen ermöglichen die Erstellung von zweidimensionalen Formen mittels Freiform-Eingabe. Während sich der Anwender auf die traditionellen Methoden der koordinatenbasierten Eingabe verlassen kann, interagiert das Freiform-Skizzieren intelligentmit der umgebenden Geometrie. Diese Fähigkeit, intuitiv implizite Beschränkungen mit anderen Geometrien zu erstellen, beschleunigt den Prozess der Skizzenerstellung, während gleichzeitig die maximale Flexibilität für zukünftige Änderungen erhalten bleibt.
Geometrie für die Bearbeitung
Der DESIGNER bietet eine Vielzahl von Geometrieerstellungstechniken, die für den Zerspanungsmechaniker bei der Modellvorbereitung von entscheidender Bedeutung sind. Das Verschließen von Bohrungen ist ein gutes Beispiel für die einfachen und leicht zu bedienenden Funktionen von dem DESIGNER, die dazu beitragen, dass die Oberflächenbearbeitung die bestmöglichen Ergebnisse liefert. Mit dieser Funktion können Sie mit wenigen Mausklicks alles von einem einfachen Bohrloch bis hin zu einem komplexen offenen Hohlraum abdecken. Eine
umfangreiche Palette von Kurvenerstellungsroutinen verbessert die Grenzflächenerstellung erheblich und einfache, aber leistungsstarke Oberflächenerstellungstechniken bieten dem
Maschinenbediener mehr Leistung als je zuvor.
Arbeiten mit 2D-Daten
Der DESIGNER unterstützt den Import von DXF- und DWG-Dateien, so dass der Benutzer vorhandene 2D-Daten in ein 3D-Modell umwandeln kann, indem er einfach die importierten Profile aus den Originaldaten wiederverwendet. Importierte Daten erzeugen automatisch Skizzenprofilbereiche und machen die Transformation von 2D nach 3D so einfach wie nie zuvor.
Umfangreiches Angebot an CAD-Schnittstellen
Der DESIGNER importiert Daten aus einer Vielzahl von Austauschformaten wie Parasolid, IGES, STEP, ACIS, DXF, DWG, STL und VDA-Dateien sowie native Daten aus den folgenden
CAD-Systemen:
Die umfangreiche Auswahl an Übersetzern stellt sicher, dass die Anwender mit Daten nahezu aller Anbieter arbeiten können. Sehr große Dateien können problemlos bearbeitet werden und Unternehmen, die mit komplexen Konstruktionen arbeiten, profitieren von der Einfachheit, mit der die CAD-Daten ihrer Kunden manipuliert werden können.
Anbei noch ein Einführungsvideo https://www.youtube.com/watch?v=riao7D6SnI0
TRUEMill.® ist die patentierte 2- und 3-Achsen Schrupptechnologie, die den Werkzeugeingriff kontrolliert. Mit höheren Abtragsraten übertrifft diese Technologie alles bisher dagewesene in Schnittgeschwindigkeit und Tiefenzustellung bei allen Materialien und Geometrien. Das Geheimnis der hohen Produktivität von TRUEMill.® liegt in der Fähigkeit mit größtem Vorschub und höchster Tiefenzustellung zu fräsen. Wofür traditionelle Werkzeugwegsgeneratoren vier Zustellungen benötigen, schafft es TRUEMill.® in einer einzigen Werkzeugbahn die volle
TRUEMill.® ist die patentierte 2- und 3-Achsen Schrupptechnologie, die den Werkzeugeingriff kontrolliert. Mit höheren Abtragsraten übertrifft diese Technologie alles bisher dagewesene in Schnittgeschwindigkeit und Tiefenzustellung bei allen Materialien und Geometrien. Das Geheimnis der hohen Produktivität von TRUEMill.® liegt in der Fähigkeit mit größtem Vorschub und höchster Tiefenzustellung zu fräsen. Wofür traditionelle Werkzeugwegsgeneratoren vier Zustellungen benötigen, schafft es TRUEMill.® in einer einzigen Werkzeugbahn die volle Schnitttiefe zu erreichen.
Patentierter, kontrollierter Werkzeugeingriff heißt:
Technische Features:
Unternehmerischer Nutzen und Rentabilität:
Die Vorteile von TRUEMill.
NCSIMUL unterstützt seine Kunden in sämtlichen Bereichen der Fertigung, um eine optimale Leistung Ihrer CNC Maschinen zu erreichen, Kosten einzusparen und die Produktivität zu steigern.
NCSIMUL ermöglicht eine umfassende, integrierte Kontrolle des kompletten Fertigungsprozesses in Echtzeit, einschließlich NC-Programmierung, Maschinensimulation, Optimierung, Schneid- und Werkzeugverwaltung, Programmübertragung und Real-Time Monitoring des Maschinenstatus.
NCSIMUL Machine steht für eine neue Generation von CNC Maschinensimulation in der Fabrik der Zukunft: unvergleichbar leistungsstark,
NCSIMUL unterstützt seine Kunden in sämtlichen Bereichen der Fertigung, um eine optimale Leistung Ihrer CNC Maschinen zu erreichen, Kosten einzusparen und die Produktivität zu steigern.
NCSIMUL ermöglicht eine umfassende, integrierte Kontrolle des kompletten Fertigungsprozesses in Echtzeit, einschließlich NC-Programmierung, Maschinensimulation, Optimierung, Schneid- und Werkzeugverwaltung, Programmübertragung und Real-Time Monitoring des Maschinenstatus.
NCSIMUL Machine steht für eine neue Generation von CNC Maschinensimulation in der Fabrik der Zukunft: unvergleichbar leistungsstark, schnell und realistisch. Unternehmen profitieren von einer umfassenden Kontrolle ihres End-to-end-Fertigungsprozesses durch integriertes Werkzeugmanagement und optimierte NC Programme.
OPTITOOL optimiert Ihre Bearbeitungs- und Werkzeugstandzeiten. Dabei profitieren Sie von einer verbesserten Bearbeitungsqualität sowie einer erhöhten Lebensdauer Ihrer Maschinen und Werkzeuge :
Analyse der Schnittbedingungen ;
Optimierung von An- und Abfahrverhalten ;
Verringerung von “Luftschnitten” ;
Vorschuboptimierung ;
Mit Lernkurve!
Mit OPTITOOL erhöhen Sie die Produktivität und Profitabilität Ihrer CNC Fertigung.
NCSIMUL MONITOR erkennt Ihren Maschinenstatus in Echtzeit -egal ob manuell über die NC Konsole oder automatisch.
Damit erhalten Sie Informationen über den Zustand Ihrer Maschine mit Angaben zu Leistung, Fehlern, Ausfallzeiten, Setups etc. in Echtzeit. Mit diesen Daten können Sie Tätigkeitsberichte in tabellarischer oder grafischer Form erzeugen, spezifische Bearbeitungssituationen analysieren und Ihre Produktionsplanung effizienter gestalten. Statusberichte ermöglichen auch die Umsetzung verschiedener Qualitäts-Szenarien und komplexerer Überwachungsprozesse.
NCSIMUL PUBLISHER richtet sich an die Bedürfnisse der Fertigung. Es ist die bewährteste Lösung für die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Prozess- und Qualitätsdokumenten.
Öffnen, Visualisieren, Analysieren, Verbreiten, Zusammenarbeiten
WorkXplore ist der leistungsfähige high-speed CAD-Viewer samt Analysetools.
Es ist das ideale Werkzeug für die direkte Anzeige und Analyse von 2D/3D CAD Daten ohne die originale CAD – Software zu nutzen.
Haupt – Eigenschaften:
Markieren/Messen/Analyse – Funktionen inkl. Erweitertes Messen, dynamische Schnitte, Beschriftung, Anmerkungen, Konizität – Analyse, Krümmungs – Analyse, Oberflächentyp Analyse, 3D Teil & Baugruppen Vergleich, Netz/Mesh –
Öffnen, Visualisieren, Analysieren, Verbreiten, Zusammenarbeiten
WorkXplore ist der leistungsfähige high-speed CAD-Viewer samt Analysetools.
Es ist das ideale Werkzeug für die direkte Anzeige und Analyse von 2D/3D CAD Daten ohne die originale CAD – Software zu nutzen.
Haupt – Eigenschaften:
Markieren/Messen/Analyse – Funktionen inkl. Erweitertes Messen, dynamische Schnitte, Beschriftung, Anmerkungen, Konizität – Analyse, Krümmungs – Analyse, Oberflächentyp Analyse, 3D Teil & Baugruppen Vergleich, Netz/Mesh – Analyse (z.B. bei gescannten Bauteilen).
Optionen für die Teamarbeit:
Selbst definierte Szenen erstellen, Animationen von Baugruppen erstellen, Kollisionserkennung. Inklusive Client – Viewer (Versand an Kunden oder Zulieferer) mit Bemaßungen, Anmerkungen und Animationen. Kann auf jedem Windows System geöffnet werden (Keine Softwareinstallation notwendig). Der Partner kann dann ebenfalls mit Anmerkungen/Kommentare versehen und zurücksenden.
Import von:
DXF, DWG, MESH (STL, OBJ, PLY), IGES, STEP, Parasolid, SOLIDWORKS, SolidEdge, Inventor, ACIS, CADDS, WorkNC, JT format files (z.B. von Daimler), 2D und 3D CATIA (V4/V5/V6), Siemens NX, PTC Pro/Engineer/CREO.
Export in:
STL, DXF, DWG, IGES und STEP.