Schnellstmöglich dem Kunden ein Angebot zukommen lassen – das möchten Lohnfertiger. Ein Werkzeug für die Datenaufbereitung und das Erstellen von Blechteilen für die Lohnfertigung stellt der Radan-Designer dar.
Lesen Sie mehr dazu. Hier zum kompletten Bericht: Radan Designer
Die Digitalisierung in den Metall verarbeitenden Unternehmen schreitet mit großen Schritten voran. Hierbei gibt es keine „Onebox“ – Industrie 4.0 Lösung, sondern Einzelbausteine an Softwarelösungen (ERP, MES, MRP, CAD, CAM etc.) die in Summe den Weg zur digitalen Fabrik ermöglichen. Kernthema ist es die einzelnen Digitalisierung – Bausteine zu einem in sich funktionierenden, sogenannten, autonomen „Eco – System“ zusammen zu führen. D.h. die bisher analog abgebildeten Unternehmensprozesse werden in digitale Prozesse umgewandelt. Hierbei gilt dass nur ein perfekt funktionierender analoger Prozess auch in einen ebenso perfekt funktionierenden digitalen Prozess gewandelt werden kann.
Lesen Sie mehr dazu. Hier zum kompletten Bericht: Drei neue Pioniere
Radansoftware verbessert Auftragsvergabe bei Lieferanten von Bosch
Eines der weltweit führenden loT-Unternehmen setzt Radan-Software in einem Pilotprojekt ein, um so sicherzustellen, dass es die besten Konditionen von Blechkomponenten-Zulieferern erhält. Dominik Bach, Material Field Management bei der Robert Bosch Packaging Technology GmbH, sagt: „Wir profitieren dank Radan von einer Verkürzung der gesamten Durchlaufzeit eines Auftrages um fünf bis acht Tage.“
Lesen Sie mehr dazu. Hier zum kompletten Bericht: Bosch
Die EuroBLECH – 25. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung – hat vom 23. – 26.10.2016 in Hannover stattgefunden.
Volle Hallen und vor allem platzte der Radan Stand C34 in der Halle 11 aus allen Nähten. Sehr viele Kunden und Neuinteressenten waren da und haben sich informiert.
Vom 18. – 22. September 2018 waren wir für Sie auf der AMB in Stuttgart vor Ort, um Sie mit wichtigen Informationen und Neuigkeiten Rund um Surfcam/Edgecam zu begeistern. Hier hatte man auch die Möglichkeit sich über unser neues Produkt GibbsCam für den High-End-Bereich zu informieren.
Auf dem Weg von 45 Minuten zu 3 Minuten Programmierzeit mit Edgecam
Die “mts Maschinenbau GmbH” mit ihrem Hauptsitz in Mengen, steht seit 1996 für hohe Qualität und innovative Produkte. „Nachdem wir nun Edgecam testen konnten, würden wir nie wieder darauf verzichten wollen“, so Herr Strobel, Geschäftsführer der “mts Maschinenbau GmbH”. „Einmal mit Edgecam und nie wieder ohne. Edgecam hat sehr viele Vorzüge und bringt somit auch viele Vorteile für unsere Produktion mit.”
Lesen Sie mehr dazu. Hier zum kompletten Bericht: mts
Vom 07. – 10. November 2017 öffnete die 13. Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung ihre Türen für Ihre Besucher. Unser Stand 1700 in der Halle 1 informierte Interessenten über Neuerungen und Highlights in bei Radan.
Grimme schließt die Prozesskette von der Konstruktion über das ERP-System zur Blechteileherstellung
Die GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein innovativer, weltweit führender Hersteller in der Kartoffel-, Zuckerrüben- und Gemüsetechnik. „Die Einführung von Radan ist ein Schlüsselpunkt in der Weiterentwicklung der Blechtechnik von GRIMME“, so Johannes Wöste, Leiter Fertigung.
Lesen Sie mehr dazu. Hier zum kompletten Bericht: Grimme
Die Moulding Expo hat vom 30.Mai – 02. Juni 2017 in Stuttgart ihre Türen für die Besucher geöffnet. Auf unserem Stand D17 in Halle 3 haben wir unsere Kunden und Interessenten über Neuerungen informiert.
Action Manufacturing verwendet Radan und Radbend um sog. „ActionTrackchairs“ herzustellen.
Darren Nelson, Leiter der Fertigung, Forschung und Entwicklung, freut Sich über die Unterstützung von Radan und Radbend. “Mit Radan und der Laserschneidmaschine können wir sehr genau produzieren. Wir erhalten zudem eine enorme Zeitersparnis vom Prototyp bis zur Serien – Fertigung.”
Hier zum kompletten Bericht: Action_Manufacturing
Vom 14.02. – 17.02.2017 waren wir auf der Turning Days Süd in Friedrichshafen für Sie vor Ort, um Sie mit wichtigen Informationen und Neuigkeiten Rund um Surfcam/Edgecam zu begeistern.
Auf der i+e Industriemesse waren wir für Sie vor Ort, um Ihnen Edgecam hautnah zu präsentieren. Viele unserer Kunden und Interessenten haben sich über Neuerungen informiert.
Die EuroBLECH – 24. Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – hat vom 25. – 29.10.2016 in Hannover stattgefunden.
Volle Hallen, glückliche Gesichter und vor allem platzte der Radan Stand J41 in der Halle 11 aus allen Nähten. Sehr viele Kunden und Neuinteressenten waren da und haben sich informiert.
Die AMB hat vom 13. – 17. September 2016 in Stuttgart ihre Türen für die Besucher geöffnet. Auf unserem Stand C58 in Halle 4 war ein großer Andrang und wir haben unsere Kunden und Interessenten über Neuerungen informiert.
Ein Softwarepaket zu besitzen, das zwei unterschiedliche Schneid-Technologien abdeckt, war ganz oben auf der Prioritätenliste, als ein auf CNC-Stanzen spezialisiertes Zulieferer-Unternehmen eine Firma kauft welche auf Laserschneiden fokussiert ist.
Hier zum kompletten Bericht: Anwenderbericht_Harley & Liberate
Die Herstellung von Bauteilen für so unterschiedliche Produkte wie Flugzeugsitze der Premium-Klasse, Kaffeeautomaten und Elektroverteiler bilden das Kerngeschäft des größten Zulieferers für Blechteil – Lösungen in England. Den aktuellen Jahresumsatz von 32 Millionen Pfund erwirtschaften bei KMF rund 420 Fachkräfte. Die eingesetzte CAD/CAM – Software Radan ist essentiell für KMF um Bauteile mehrerer Kunden auf eine Blechtafel zu schachteln.
Hier zum kompletten Bericht: Anwenderbericht_KMF Precision_Sheetmetal
Die Firma Röhrle Stahl- und Blechbearbeitungs GmbH, ansässig im Großraum Stuttgart, mit Schwerpunkt auf der Herstellung von Blechteilen für die Automobilindustrie, hat das Vero Produkt Radan als CAD/CAM Software-Lösung implementiert. Nicht zuletzt mit der Hilfe von Radan soll nun auch der eigene Kundenstamm erweitert werden.
Hier zum kompletten Bericht: Anwenderbericht_Röhrle
Vom 29. – 30. Juni 2016 fand die Eröffnung des neuen SPINNER-Vorführzentrums in Oberhausen statt. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner TÜV NORD Bildung präsentierte die Firma SPINNER insgesamt 4 moderne Werkzeugmaschinen aus dem Dreh‐ und Fräsbereich.
Unser Mitarbeiter Herr Özisik war auch vor Ort und stand zur Beratung zur Verfügung.
Wir danken allen die dabei waren!
Vom 16. – 17. Juni 2016 fand die SPINNER Open House in Sauerlach statt. Es gab einen hohen Andrang von Interessenten. Und auch wir waren vor Ort und haben zahlreiche Kunden über unsere Software SURFCAM informiert.
Die wfb öffnete ihre Pforten vom 07. – 08. Juni 2016 in Augsburg.
Wir waren mit unserem SURFCAM Stand D-09 vor Ort und haben einige Kunden informiert.
Im Rahmen des “Vero European Reseller Meeting Munich” vom 23. – 25. Mai 2016 erhält die 3D Concepts GmbH den Radan Award “Best New Reseller”.
(links: Chris Aston – Radan General Manager, rechts: Viktor Müller – 3D Concepts GmbH)
Wir waren am 12. Mai 2016 zum ersten Mal bei der Metallsoftware Süd 2016 in Ulm mit dabei. Von unseren zwei Mitarbeitern konnten Sie sich über unsere CAD/CAM Software RADAN zur Blechbearbeitung informieren.
Vom 20. – 23. April 2016 war die Hermle Hausausstellung in Gosheim. Wir waren auch mit unserem Stand vor Ort und haben Ihnen einen Einblick über die neue Generation von Surfcam geboten.
Unser Ausstellungsstück wurde von Müller Motorcycle bereitgestellt. Die goldenen Bereiche dieser einzigartigen Maschine wurden mit Surfcam programmiert und produziert. Wir bedanken uns nochmals herzlich bei Müller Motorcycle für das einzigartige Ausstellungsstück!
Vom 23. – 27. Februar 2016 waren wir wieder einmal mit unserem Kooperationspartner SPINNER auf der diesjährigen METAV vertreten.
Auch dieses Mal konnten Sie sich einen Einblick in moderne Werkzeugtechnik, leistungsfähige Maschinensteuerung, wirtschaftliche Zerspanungswerkzeuge und natürlich CAD/CAM Anwendungen verschaffen.
Vertragsunterzeichnung der Firma Gisbert Krämer GmbH aus Wuppertal auf der METAV 2016.
Viele Interessenten, die auf unserem Stand waren, um sich zu der neuen Generation von Surfcam beraten zu lassen.
Vom 03. – 06. November 2015 konnten Sie uns bei der Blechexpo in Stuttgart besuchen. Wir haben auf unserem RADAN Stand 1800 in der Halle 1 über unsere CAD/CAM Software für die Blechbearbeitung informiert.
Viele waren sehr beeindruckt, denn wir hatten den Radic Roboter dabei.
Nach unserer Baustelle auf der Homepage haben wir nun nicht nur diese verändert, sondern auch unser Logo erneuert!
Einfach – aber nicht langweilig. Klar strukturiert – aber trotzdem mit 3D Effekt. Spiegelt nicht nur unsere Firma wieder, sondern auch unser Produkt.
Nach der positiven Resonanz unserer ersten Veranstaltungen zu SURFCAM Evo im Sommer, können wir unseren Kunden nun neue Termine anbieten!
St. Wolfgang, den 25.09.2015
St. Wolfgang, den 16.10.2015
St. Wolfgang, den 13.11.2015
Empfingen, den 02.10.2015
Empfingen, den 23.10.2015
Schramberg, den 16.10.2015
Schramberg, den 20.11.2015
Chemnitz, den 06.10.2015
Chemnitz, den 07.10.2015
Aachen/Würselen, den 03.11.2015
jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr.
Für die Veranstaltungen haben wir folgende Themen für Sie vorbereitet:
• The next Generation – Vorstellung SURFCAM Evo
• Solid- und Feature-basiertes CAM (2,5D, 3D, 4/5 Achsen, Mill/Turn und MTM), Rohteilnachführung, permanente Maschinensimulation, intelligente Bearbeitungs-Strategien
• Updateinformation zur kommenden R2 von SURFCAM
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vom 9. – 10. September 2015 war die Eröffnung des SPINNER Vorführzentrums in Gummersbach im Steinmüller Bildungszentrum.
Wir waren vor Ort und haben Sie über unsere Software und Umsetzungsmöglichkeiten informiert. In Zusammenarbeit mit der Firma SPINNER haben wir mit unseren Programmen und deren Maschinen einen einzigartigen Kopf gefräst. Keinen beliebigen – sondern den von Herrn Hans-Georg Hahn, Geschäftsführer des Steinmüller Bildungszentrums. Auf seinem Weg in den Ruhestand haben wir ihm seinen „eigenen Kopf“ überreicht und haben uns dankend von ihm verabschiedet.
Aufgrund der 15-jährigen Zusammenarbeit fanden die Technologietage der Firma SPINNER und der Firma TMK in Merzenich statt.
Auch wir waren vor Ort und haben zahlreiche Kunden informiert!
Vom 18. – 20.06.2015 war die Hausausstellung der Firma SPINNER in Sauerlach bei München.
Wir haben in Zusammenarbeit mit der Firma SPINNER vor Ort einen Löwen gefräst!
Am 11. und 12. Juni waren die ersten Infoveranstaltungen über SURFCAM 2015 R1 und die Neuvorstellung von SURFCAM Evo.
Der Zukunftspfad für Ihre CAM-Lösung!
Kommen Sie doch zu unseren nächsten Infoveranstaltungen und bleiben Sie so auf dem neusten Stand.
Die Moulding Expo öffnete ihre Pforten vom 05. – 08. Mai 2015 in Stuttgart.
Wir waren auf unserem SURFCAM Stand D15 in der Halle 4 zu finden und haben einige Kunden informiert. Viele waren sehr begeistert, denn wir hatten unsere “goldene Banane” von der Hermle Hausausstellung vor Ort dabei!
Vom 22. – 25.04.2015 war die Hermle Hausausstellung in Gosheim. Wir waren dabei und haben einen kleinen Einblick geboten.
In Zusammenarbeit mit der Firma Hermle wurde live vor Ort unsere Banane gefräst. Wie alles funktioniert und weitere Details wurden unter anderem auch erklärt.
Die Messe Intec in Leipzig vom 24. – 27.02.2015
Wir waren auch dabei – auf dem Stand der Firma SPINNER in Halle 3 / Stand A12.
Auf der Prodex, die vom 18. – 21.11.2014 stattgefunden hat, standen unsere Mitarbeiter Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. So konnten sich Interessenten einen persönlichen Einblick auf unserem SURFCAM Stand in Halle 1.1 / Stand L24 verschaffen.
Die EuroBLECH, die vom 21. – 25.10.2014 in Hannover stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. Wir waren auf dem Radan Stand A27 / Halle 11 mit dabei und viele Interessenten, die sich Einblicke in die CAD/CAM-Lösung rund um die Blechbearbeitung Radan verschafft haben.
Bei unserem Partner Nukon haben wir in Zusammenarbeit diverse Blechteile erstellt, wie zum Beispiel eine Blume (siehe Bild), ein Adler, ein Stern usw.
Am Tag der offenen Tür am Sonntag, den 12.10.2014 von 11:00-17:00 Uhr war auch unsere Geschäftsstelle in Schramberg geöffnet. Wir haben Sie über unsere Produkte informiert und es gab ein Programm für Jung und Alt. Die Vereine haben bewirtet und für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir waren auf der AMB vom 16. – 20.09.2014 in Stuttgart.
Dort hatten Sie auf unserem SURFCAM Stand 4C56 / Halle 4 die Gelegenheit sich einen Einblick über die Highlights der neuen Version von SURFCAM 2015 R1 zu verschaffen. die Messe war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Auch unsere Techniker brauchen Schulungen, um auf dem neusten Stand zu bleiben.
Ein erfolgreicher Start für die neue Version SURFCAM 2015 R1, die wir auf der AMB vorstellen.
Die Vorstellung der neuen SURFCAM Version 2015 R1 stellte SURFCAM auf dem Vero Software-Stand E 3114 auf der IMTS vom 08. – 13.09.2015 in den USA aus.
Bei der Firma Hahn & Kolb in Ludwigsburg fand vom 20. – 21.05.2014 der Technologie-Tag Süd statt. Und wir waren natürlich auch mit dabei!
Entnehmen Sie dem Flyer unser Präsentationsteil und nähere Daten und Informationen.
Auf der wfb 2014, der Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau in Augsburg waren wir auf unserem Stand B/C-10 auch als Aussteller dabei. Als Besucher konnten Sie sich einen Überblick in die neue Version von SURFCAM 2014 verschaffen.